Ich war in Moskau und hielt einen Vortrag an der Universität. Thema: Die Sache mit Jesus. Stimmt sie? Wer war Jesus? Was können wir verbindlich über ihn wissen? Dabei stellte ich dar, wie zuverlässig die Bibel ist, welche außerbiblischen Quellen auch noch über Jesus berichten, und was wir insgesamt historisch gesichert über ihn, sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung sagen können.
Am Ende des Vortrags meldete sich ein Professor. Seine Frage: „Habe ich Sie richtig verstanden, dass Sie davon ausgehen, dass Jesus eine wirkliche, geschichtliche Person war?“ Meine Antwort: „Ja klar, darüber habe ich doch gerade eine Stunde gesprochen!“ Dann fragte ich ihn: „Wie kommen Sie darauf? Was ist der Hintergrund Ihrer Frage?“ Da sagte er, dass sie damals in der Schule in der Sowjetunion gelernt hätten, dass Jesus nur eine Märchengestalt sei, so ähnlich wie Frau Holle oder Väterchen Frost.
Was ist dran?
Solche und ähnliche Gespräche haben mich im Lauf der Jahre dazu angetrieben, so genau wie möglich herauszufinden, wie das mit Jesus wirklich war. Stehen wir als Christen auf sicherem historischen Boden mit unserem Glauben? Oder folgen wir erfundenen Geschichten und bloßen Vermutungen? Ist die Sache mit Jesus eine geschichtliche Tatsache, oder ist das ganze Christentum nur das Ergebnis von Wunschdenken und insgesamt nichts mehr als eine fromme Illusion? …
Weiterlesen Weiterlesen